Die Physiotherapie ist ein Konzept zur Untersuchung und Behandlung von Störungen beziehungsweise Veränderungen des Stütz- und Bewegungsapparates, das primär durch Bewegungen, Haltungskorrekturen sowie verschiedene Arten von Massagen und Drainagen wirkt. Durch den Einsatz physikalischer Mittel, wie zum Beispiel Wärme- oder Kälteanwendungen, wird der Heilungsprozess unterstützt.
Dies trägt zu einer schnellstmöglichen und langfristigen Regeneration bei.
In der Behandlung vor Ort erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen funktionelle Übungen, durch die Sie selbst aktiv zum Heilungserfolg beitragen.
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen diesen aktiven und passiven Maßnahmen ist der Schlüssel zum dauerhaften Therapieerfolg.
All diese Elemente vereinen wir in unserer Praxis zu einem individuell angepassten Behandlungskonzept.
Befundbesprechung
Beratungsgespräch
Elektrotherapie – Elektrostimmulation
Entstauungstherapie
Erheben eines physiotherapeutischen Status (Haltung – Bewegungsverhalten)
Kompressionsbandagierung
Krankengymnastik
Krankengymnastik nach PNF – Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Krankengymnastik am Gerät – KGG
Manuelle Lymphdrainage & Lymphdrainagegymnastik
Manuelle Therapie
Medizinische Trainingstherapie in Gruppen von 3-5 Pers.
physiotherapeutisches Erstgespräch
Standardisierte Heilmittelkombination – D1
Themenvorträge (Arbeitsplatzergonomie, Anatomie, Schmerz & Schmerzverhalten, Bewegung und was Sie mit uns tut u.ä.)
Traktionsbehandlung mittels Großgerät
Ultraschalltherapie
Übungsstunde (60 Min Übungen im 1:1)
Wärmetherapie – Warmpackungen – Rotlicht
Für Preisinformation möchten wir Sie bitten sich mit uns direkt in Verbindung zu setzen und ggf. persönlich vorstellig zu werden um Ihnen eine möglichst exakte Angabe machen zu können. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontakt